Ausbildung
1963 bis 1965 Grundschule
1965 bis 1971 Sprachspezialschule
1971 bis 1975 Gymnasium, Abitur
1975 bis 1977 Grundwehrdienst
1977 bis 1982 Studium der Psychologie an der
Humboldt-Universität Berlin
1983 bis 1985 Studium der Hochschulpädagogik an
der Humboldt-Universität Berlin
Wissenschaftliche
Qualifikation
1982 Diplom
an der Sektion Psychologie der Humboldt-Universität Berlin, Thema
der Diplomarbeit: "Psychologische Aspekte der
Textbausteinverarbeitung", Auszeichnung
mit dem Humboldt-Preis
1987 Dissertation
an der Sektion Psychologie der Humboldt-Universität Berlin, Thema der Dissertationsschrift: "Untersuchungen
zur Merkmalscharakteristik von Begriffen"
1995 Habilitation
am Institut für Psychologie des Fachbereichs Biologie der
Georg-August-Universität Göttingen, Erwerb der venia legendi für Psychologie, Thema der Habilitationsschrift: "Differentialdiagnostische
Untersuchungen zur Flexibilität menschlichen Verhaltens"
Berufliche Stationen
1982 bis 1985 wissenschaftlicher Assistent im
Fachbereich Fremdsprachen, Humboldt- Universität
Berlin
1985 bis 1992 wissenschaftlicher
Mitarbeiter der Arbeitsgruppe für Allgemeine Psychologie am Zentralinstitut für
Kybernetik und Informationsprozesse der Akademie der Wissenschaften
in Berlin (ab 1991 Institut für Kognitive Psychologie)
1992 bis 1998 wissenschaftlicher
Assistent (C1) am Institut für Psychologie, Abteilung
Persönlichkeitspsychologie/Diagnostik der Georg-August-Universität Göttingen
1998 bis 2001 Professor für Pädagogische Psychologie
(C4) an der Universität Greifswald
Ab 2001 Außerplanmäßiger Professor
an der Universität Göttingen,
2001 bis 2006 wissenschaftlicher
Oberassistent (C2) an der Technischen Universität Berlin, Leitung der
Abteilung Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, ab 2005
Lehrbeauftragter
2006 bis 2009 Leiter
des Instituts für Nachhaltigkeit und Umweltpolitik an der University of Communication and Management
Potsdam
2008 bis 2009 Professor
für Umweltpsychologie und Nachhaltigkeitsmanagement an der University of Management and
Communication Potsdam
2008 Professor
für Sozialpsychologie (W 3) an der Universität Magdeburg
2013 bis 2016 Professor
für Differentielle Psychologie an der Universität Kassel
Seit 2001 Leiter
von Aktionsforschungsprojekten an der Universität Göttingen
Seit 2014 Dozent
für Nachhaltigkeitsmanagement an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung
Eberswalde
Activities aiming at Sustainable Development
since 1995 International cooperation,
research and publications on human values and life goals as well as
on Sustainable Development
1997-2000 Member of an initiative group
for founding an Interdisciplinary Centre for Sustainable Development at
University Goettingen (founded in 2000)
2000 – 2001 Initiator of a scientists´ group
for fostering Sustainable Development at University Greifswald
since 2000 Co-initiator and leader of an
action research project aiming at Sustainable energy production in
a German village
since 2001 Member of a scientists´
group for fostering Sustainable Development at the Zentrum für Technik und Gesellschaft, TU Berlin
2002, July Presentation at a United
Nations Organization Workshop in Geneve for IndigenousPeople on ”Sustainable
Development”
2002, October Organizer of the first symposium at
the DGPs (German Society for Scientific Psychology)
congress on ”Sustainable Development”
2003, July Organizer of the first
symposium at the EFPA (European Federation of Psychological Associations) congress
on ”Sustainable Development”
2003 Founder
member of the Institute for Biomass and Regional Development (IBR e.V.)
2004, July Organizer of the first
symposium at the IAPS (International Association for People-Environment
Studies) conference on ”Sustainable Development”
2005 Founder member of the
Agency in European Universities linking Projects for Sustainable
Development (AgEnt e.V.)
2005, October Organizer of a symposium on ”Psychology of Sustainable Development” at the
International Human Dimensions of Global Change meeting in Bonn
2006, September Director of the Institute of Sustainability and
Environmental Policy at the University of Communication and
Management Potsdam
2007, December Presentation at the International
Unity of Man Conference in Kirpal Sagar,
India, on ”Sustainable Development as a challenge
for the world´s religions”